Autoren Archive: Andrea Günter
Maria liest. Das heilige Fest der Geburt
Frauen – Autorität – Pädagogik. Theorie und reflektierte Praxis
Kind sein – Kinder haben – Geboren sein. Philosophische und theologische Beiträge zu Kindheit und Geburt
Kind sein – Kinder haben – Geboren sein. Philosophische und theologische Beiträge zu Kindheit und Geburt, Königstein 2008 (Herausgabe zus. m. Annette Esser, Rajah Scheepers) darin: – Einleitung (zus. mit Annette Esser u. Rajah Scheepers), 9-19 – Gebürtigkeit: eine philosophische Perspektive für den Umgang mit dem Leben, der Kindheit, der Frauenfrage, der Technik und der… Weiter lesen »
Geist schwebt über Wasser: Postmoderne und Schöpfungstheologie
Platons Politeia. Philosophie, Pluralität, Gerechtigkeit
Paradigma Geschlechterdifferenz. Ein philosophisches Lesebuch
Systemische Traumarbeit. Der schöpferische Dialog anhand von Träumen
Die Kultur des Ökonomischen. Gerechtigkeit, Geschlechterverhältnisse und das Primat der Politik
Konzepte der Ethik – Konzepte der Geschlechterverhältnisse
Konzepte der Ethik – Konzepte der Geschlechterverhältnisse, Passagen Verlag: Wien 2014 Link zum Buch Interwiew Dezentrierung und Gerechtigkeit